Die Forstbetriebsgemeinschaft Amberg-Schnaittenbach arbeitet mit dem gängigen Forstverwaltungsprogramm EuroForst der Firma DekaData, das auf den Formularen zahlreiche Abkürzungen enthält, die in der Forst- und Holzbranche eingebürgert sind.
An die Geschäftsstelle wurde wiederholt der Wunsch herangetragen, die wichtigsten Begriffe in den Holzabrechnungen zu erläutern und so die Nachvollziehbarkeit zu erleichtern. Wir haben deshalb nachstehend häufig vorkommende Kürzel aufgelistet und erläutert. Wir sind Ihnen dankbar, wenn Sie uns mitteilen, welche Begriffe noch aufgenommen werden sollen oder bei welchen Sie noch weitergehende Erläuterungen wünschen.
Sorte |
|
L |
Langholz |
PZ-lang |
Profilzerspanerholz lang |
LAS |
Fixlänge, Standardlänge |
Pal |
Palette |
Palis |
Palisaden-, Zaunholz |
ISN |
Papierholz (Schleifholz) |
IS |
Industrieholz kurz |
IL |
Industrieholz lang |
WHS |
Waldhackschnitzel |
BS |
Brennholz |
Güte |
|
A |
Güteklasse A |
B |
Güteklasse B |
BC |
Güteklassen BC gemischt |
C |
Güteklasse C (krumm, abholzig, starkastig) |
D |
Güteklasse D (Verfärbung, Fäule ...) |
Kä |
Käferholz |
Met. |
Metall - Splitter (Faserholzpreis) |
NSF |
nicht sägefähig (Faserholzpreis) |
N |
gesund |
F |
leicht anbrüchig |
K |
stark anbrüchig |
FK |
gemischt F und K |
Lng>maxB |
Güte B, aber zu lang (Faserholzpreis) |
LNG>maxC |
Güte C, aber zu lang (Faserholzpreis) |
ZDM>maxB |
Güte B, aber Zopf zu stark (Preisabschlag) |
ZDM<minC |
Güte C, aber Zopf zu schwach (Faserholzpreis) |
Krg>maxD |
Güte D, aber zu krumm (Faserholzpreis) |